
Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland
16.04.2025
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Dr. Harry Wirth vom Fraunhofer ISE hat aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland zusammengestellt. In der Fassung vom 09. April 2025 werden dazu auf 81 Seiten die verschiedensten Fragen erläutert. Angefangen von „Wieviel Photovoltaik wird für die Energiewende benötigt?“ über „Gefährdet volatiler Solarstrom die Versorgungssicherheit?“ und „Verschlingt die ...

Energie- und Klimapolitik im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
14.04.2025
Der am 9. April 2025 vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD bringt bedeutende Veränderungen in der deutschen Energiepolitik mit sich. Gebäudeenergiegesetz und Heizungspolitik Ein zentrales Vorhaben ist die Abschaffung des bisherigen Heizungsgesetzes. Stattdessen soll ein neues Gebäudeenergiegesetz eingeführt werden, das technologieoffener, flexibler und einfacher ist. Dabei wird die erreichbare CO₂-Vermeidung zur zentralen Steuerungsgröße. Es wird auf den ...

Öl- und Heizölpreise aktuell
11.04.2025
Viele Heizölkunden nutzen derzeit das günstige Niveau, um Ihre Bestände aufzustocken. Die sehr hohe Nachfrage lässt derzeit den Heizölpreis ansteigen, auch wenn die Tendenz beim Rohöl abwärtsgerichtet ist. Die Marktentwicklung ist dank Präsident Trump auch weiterhin extrem schwierig vorhersagbar, weshalb Heizölkunden, die nicht die Zeit und Nerven zur ausführlichen Marktbeobachtung haben, gut damit beraten sind, sich einen für Sie guten Preis zu sichern. Im frühen Handel am Freitag ...

Holzbriketts: Die praktische Heiz-Alternative für den Kaminofen
09.04.2025
Ein wesentlicher Pluspunkt von Holzbriketts ist der niedrigere Wassergehalt im Vergleich zu Scheitholz. Dies führt zu einem höheren Heizwert und somit zu einer effektiveren Wärmeerzeugung. Kurz: Aus Briketts erhalten Sie deutlich mehr Wärme als aus der gleichen Menge Scheitholz. Darüber hinaus punkten die Holzpresslinge mit ihrer gleichmäßigen und dadurch platzsparenden Form – sie können einfach gestapelt werden und benötigen sehr viel weniger Raum als Holzscheite. Ebenfalls von ...

Intelligentes Laden im Standardlastprofil
09.04.2025
In jüngster Zeit gab es bedeutende Entwicklungen im Bereich des intelligenten Ladens von Elektrofahrzeugen (EVs) im Standardlastprofil. Ein bemerkenswertes Pilotprojekt wurde von TransnetBW, Audi und Intelligent Energy System Services (IE2S) durchgeführt, um die Integration von EVs in das Stromnetz zu optimieren und gleichzeitig Kosten und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Traditionell erfordert intelligentes Laden von EVs den Einsatz von Smart Metern und dynamischen Stromtarifen, die in ...

Öl- und Heizölpreise aktuell
08.04.2025
Der von Präsident Trump ausgelöste Handelskrieg hat verheerende Auswirkungen auf den Aktienmarkt, aber auch der Rohstoffmarkt fuhr Verluste ein. Der Ölpreis fiel am Montag auf den tiefsten Stand seit vier Jahren. Am Dienstag im frühen Handel trat eine Erholung der Ölpreise von ca. 1% ein. Analysten gehen aber davon aus, dass auch weiterhin, wenn auch begrenzt, Abwärtsrisiken beim Rohöl bestehen. Am heutigen Tag steht das Ultimatum von Trump gegenüber China im Vordergrund, dass ...

Grenzwertgeber - eine Sicherheitseinrichtung bei Heizöltanks
08.04.2025
Der Grenzwertgeber ist eine Sicherheitseinrichtung, die bei Heizöltanks zum Einsatz kommt. Er ist im Tank installiert und misst kontinuierlich den Füllstand des Heizöls. Sobald ein bestimmter, vorher festgelegter Höchststand erreicht ist, unterbricht er die Zufuhr von Heizöl. Dadurch wird ein Überlaufen des Tanks verhindert. Dies ist ein wichtiger Schutzmechanismus, de zum einen ein überlaufender Öltank kann zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führen. Heizöl kann in den Boden ...

Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes
08.04.2025
Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks informierte darüber, dass am 30. Januar 2025 eine Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes (SchfHwG) vom Bundestag beschlossen und am 21. März 2025 vom Bundesrat bestätigt wurde. Die Änderungen beinhalten unter anderem die Einführung von § 11 b SchfHwG, der die Vertretung durch Betriebsangehörige für die Feuerstättenschau regelt. Mehr Spielraum für Betriebe Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger und Bezirksschornsteinfegerinnen ...

Fahrzeugzulassungen im März 2025
07.04.2025
Laut Pressemitteilung des Kraftfahrtbundesamtes vom 03.04.2025 vereichneten im März 2025 die Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) mit 253.497 Einheiten einen Rückgang von -3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. 66,7 Prozent (-6,0 %) der Neuwagen wurden gewerblich und 33,3 Prozent (+0,5 %) privat zugelassen. Unter den deutschen Marken wies MAN mit einem Plus von 22,6 Prozent den stärksten Zuwachs bei vergleichsweise geringem Gesamtvolumen auf und erreichte ...

Öl- und Heizölpreise aktuell
04.04.2025
Nach einer ersten Reation der Märkte auf die neuen Zölle, ging auch gestern die Talfahrt der Ölpreise, wie auch der Aktienmärkte, weiter. Der Markt bewertet die Zölle als aggressiv, da diese höher als befürchtet ausgefallen waren. Ein Konjukturabschwächung gilt als sehr wahrscheinlich und infolge dessen dürfte die Ölnachfrage weiter sinken. Hinzu kommt die Meldung, dass die OPEC+ ab Mai mehr Öl fördern will, als vormals kommuniziert war. Die Tendenz der Rohölpreise ist aufgrund ...

Kraftstoffpreise im März auf Jahrestiefststand
03.04.2025
Für die Autofahrerinnen und Autofahrer war der März laut Pressemeldung des ADAC vom 01.04.2025 der bislang günstigste Tank-Monat des Jahres. Danach kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,701 Euro – das waren 5,2 Cent weniger als im Vormonat. Für einen Liter Diesel waren im Schnitt 1,627 Euro fällig und damit sechs Cent weniger als noch im Februar. Im Vergleich zum März 2024 waren die Kraftstoffpreise ebenfalls deutlich niedriger: Ein Liter Super E10 kostete damals über acht Cent ...

Öl- und Heizölpreise aktuell
03.04.2025
Die von Präsident Donald Trump angekündigten neuen Importzölle haben erhebliche Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und beeinflussen auch die Rohölindustrie. Unmittelbar nach der Ankündigung fielen die Ölpreise um bis zu 3 %. Dieser Rückgang spiegelt die Befürchtungen wider, dass die Zölle das globale Wirtschaftswachstum bremsen und die Nachfrage nach Kraftstoffen verringern könnten. Präsident Trump selbst bezeichnete die Einführung der neuen Zölle als „Tag der ...
Ihr Heizölpreis
Berechnen Sie ihren aktuellen Heizölpreis und bestellen Sie gleich Ihren Vorrat.